Gemeinsamer Antrag: Prüfung aller kommunaler Dachflächen hinsichtlich PV-Eignung
- Der Pottensteiner Esel
- 28. Apr. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
rasant steigende Preise für Strom und Energie machen es wirtschaftlich interessant, PV-Anlagen auf den Dachflächen zur Stromproduktion v.a. für den Eigenverbrauch zu installieren. Diesbezüglich ist das Dach des Hallenbades hinsichtlich seiner statischen Eignung bereits in der Prüfung.
Mit den mehrjährigen Aufzeichnungen des Stromverbrauches in den verschiedenen kommunalen Gebäuden z.B. Schule, Rathaus, Bauhof und Feuerwehrhäuser, wie sie auch in den Vorberichten zu den einzelnen Haushalten der Stadt Pottenstein veröffentlicht wurden, ist bereits eine Vorarbeit geleistet, weitere kommunale Gebäude hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen v.a. für den Eigenverbrauch zu prüfen.
Deshalb stellt die Fraktion der Bürgerunion zusammen mit der Fraktion der Jungen Liste den Antrag, gleichzeitig mit der Prüfung des Hallenbades weitere Gebäude v.a. die, in denen viel Strom benötigt wird wie z.B. Rathaus, Bauhof, Schulgebäude Kirchenbirkig, Felsenbad und Feuerwehrhäuser hinsichtlich ihrer Eignung und der Wirtschaftlichkeit einer solchen Investition zu prüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhold Thiem, BU-Fraktionsvorsitzender
Christian Weber, JL-Fraktionsvorsitzender

Комментарии