Antrag: Mehr Abfallbehälter im Stadt- und Gemeindegebiet Pottenstein
- Der Pottensteiner Esel
- 29. Okt. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, mehr Mülleimer im öffentlichen Raum aufzustellen. Hierbei sollen folgende drei Punkte berücksichtigt werden:
1. Im Rahmen der Bedarfs- und Standortermittlung soll die Bevölkerung in geeigneter Weise z.B. über Publikation/Aufruf im Amtsblatt der Stadt Pottenstein beteiligt werden.
2. Es soll geprüft werden, inwieweit durch intelligente Lösungen zur Müllentsorgung wie Sensoren zur Füllstandüberwachung bei eher dezentralen Standorten und Abfallbehälter für größere Einwurfmengen an zentralen, besonders abfallbelasteten Orten der Leerungszyklus optimiert und die zuständigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung entlastet werden können.
3. Es soll geprüft werden, inwieweit für die Beschaffung hinsichtlich des zu ermittelnden Bedarfs an öffentlichen Mülleimern auch Sponsorenprogramme bzw. –konzepte möglich sind, so dass Gewerbetreibende, Vereine oder Einzelpersonen „werbewirksam“ einen Beitrag zur Sauberkeit in der eigenen Heimatgemeinde leisten können.
Begründung: Die Verfügbarkeit von Abfallbehältern im Stadt- und Gemeindegebiet wird in der Pottensteiner Bevölkerung immer wieder thematisiert. Insbesondere durch den in Zukunft voraussichtlich weiter steigenden Ausflugsverkehr ist zu befürchten, dass das Problem der Müllentsorgung weiter zunehmen wird. In diesem Jahr hat z.B. der Heimatverein bereits eigene Mülltonnen aufgestellt (https://www.nordbayern.de/region/pegnitz/neue-abfalleimer-in-der-pottensteiner-innenstadt-1.11059722) und auch im Stadtrat wurde wiederholt über das Thema gesprochen (https://www.nordbayern.de/region/pegnitz/mull-der-touristen-verargert-pottensteiner-stadtrate-1.11000379). Anträge oder Änderungen gab es allerdings keine. Als Stadtrat müssen wir unserer Verantwortung für Tourismusregion und Heimat gerecht werden: Keine ausreichende Anzahl von Mülleimern führt nicht zu keinem verursachten Müll, sondern dazu das der Müll in der Natur landet.

Comments