Antrag: Erweiterter Test von E-Mobilitätslösungen im kommunalen Fuhrpark
- Der Pottensteiner Esel
- 26. Aug. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Der Stadtrat der Stadt Pottenstein wolle beschließen:
Die Stadt Pottenstein beschafft ein Elektrofahrzeug (Nutzfahrzeug/Transporter) zu Testzwecken für den städtischen Bauhof und ein Elektrofahrzeug (Pkw) zu Testzwecken für die Stadtverwaltung.
Nach einem Praxistest soll im Stadtrat erörtert werden inwiefern künftig bei Ersatz- oder Neubeschaffungen vermehrt Fahrzeuge mit E-Antrieb eingesetzt werden sollen.
Begründung:
Immer mehr Kommunen in Deutschland beschäftigen sich mit dem Thema Elektroauto. Laut einem Artikel des Magazins KOMMUNAL sind es schon mehr als 80 Prozent aller Kommunen in Deutschland, die sich mit diesem Thema befasst haben [1]. Auch im Stadtrat der Stadt Pottenstein waren in der Vergangenheit die Überlegungen ein E-Auto anstatt eines Verbrenners anzuschaffen bereits Thema. Und auch der Gesetzgeber hat mit dem Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge erste Schritte in Richtung verbindlicher Mindestziele bei der öffentlichen Auftragsvergabe zur Beschaffung von „sauberen“ Fahrzeugen festgelegt. Weiterhin fördern Bund und Länder u.a. die Kommunen bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen und die entsprechende Ladeinfrastruktur.
In einem zu definierenden Testzeitraum sollen daher bereits heute mögliche Fahrzeuge im Einsatz getestet werden. Aufgrund unterschiedlicher Tätigkeitsfelder und Nutzungsarten bietet sich der Test zweier Fahrzeuge – einmal beim Bauhof und einmal bei der Stadtverwaltung an. Im Anschluss an den Testzeitraum soll der künftige Umgang mit E-Mobilitätslösungen diskutiert werden. Für den Testzeitraum bieten sich neben bereits in der Öffentlichkeit gängigen Pkw-Modellen unterschiedlicher Anbieter insbesondere für den Bereich des Bauhofes neben Transportern eventuell Nutzfahrzeuge an wie z.B. von Addax Motors. Bei Letzteren sollten dabei natürlich die Erfahrungswerte der zurückliegenden Tests berücksichtigt werden.
[1] https://kommunal.de/leitfaden-elektroauto-ladeinfrastruktur

Comments